Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   25.07.2025

Rund ein Drittel der Pflegeschüler bricht Ausbildung ab: Reformbedarf

Rund ein Drittel der Pflegeschüler bricht ab – Reformen nötig. Woran es liegt und welche Maßnahmen helfen könnten, bleibt unklar.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   25.07.2025

Niedersachsen: 561 Arztsitze unbesetzt - KV fordert Strategiewechsel

Niedersachsen kämpft mit 561 unbesetzten Arztsitzen. Die KV verlangt einen Strategiewechsel mit Kassen und Politik, um die ärztliche Versorgung zu sichern.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   25.07.2025

Niedersachsen fehlt Ärztenachwuchs: 550 freie Sitze bedrohen Versorgung

Niedersachsen fehlt es an Ärztenachwuchs: 550 freie Sitze gefährden die ärztliche Versorgung drastisch und erfordern dringend Maßnahmen.
  Pflegepolitik und Recht   25.07.2025

Sloweniens Parlament verabschiedet Gesetz für assistierten Suizid

Sloweniens Parlament erlaubt assistierten Suizid: Unheilbar kranke Patienten können künftig freiwillig ihr Leben unter ärztlicher Begleitung beenden.
  Pflegepolitik und Recht   24.07.2025

Ministerin Warken treibt neues Pflegekompetenzgesetz voran

Ministerin Warken treibt das Pflegekompetenzgesetz voran, um die Rolle von Pflegekräften zu stärken und ihre Eigenständigkeit in der Gesundheitsversorgung zu fördern.
  Finanzen und Versicherung   24.07.2025

Staatliche Gesundheitsausgaben sinken 2023 nach Corona-Ende deutlich

Die staatlichen Gesundheitsausgaben in Deutschland sind 2023 nach dem Ende der Corona-Pandemie auf 15,4 Prozent gesunken, meldet das Statistische Bundesamt.
  Pflegepolitik und Recht   24.07.2025

Kanzler Merz kündigt umfassende Reformen im Gesundheitswesen an

Kanzler Merz plant umfassende Reformen im Gesundheitswesen, fordert schnelle Schritte und betont die Notwendigkeit einer gemeinsamen Koalitionsanstrengung.
  Pflegepolitik und Recht   24.07.2025

Pflegekompetenzgesetz: Gemischte Reaktionen und Kritik an Bürokratie

Pflegekompetenzgesetz: Der AGVP kritisiert Bürokratie trotz Kompetenzplus, fürchtet um innovative Modelle und sieht eine Hemmnis durch Einsicht des "Pflegekartells".
  Politik und Gesellschaft   24.07.2025

Hamburg probt Arbeitssicherungsgesetz für Krisenversorgung im Ernstfall

Hamburg testet ein Gesetz, das im Ernstfall Arbeitskräfte bindet, um die Versorgung in kritischen Bereichen wie Strom und Wasser sicherzustellen.
  Digitalisierung und Technologie   24.07.2025

KI-Debatte: Datenschutz als Chance, nicht nur Risiko, so FAZ-Experten.

KI bietet Chancen, betonen FAZ-Experten, doch Datenschutz bleibt Debattenschwerpunkt. Innovation soll gefördert, Risiken sorgfältig gemanagt werden.