Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Politik und Gesellschaft   15.11.2025

"Philosoph Bartenberger: Pragmatismus als Weg aus der Krisenstarre"

Philosoph Martin Bartenberger zeigt im SPIEGEL-Podcast Wege auf, wie Pragmatismus aus der Krisenstarre helfen kann, indem Ungewissheiten akzeptiert werden.
  Pflegepolitik und Recht   15.11.2025

Bundessozialgericht präzisiert Kriterien für Honorarärzte im Krankenhaus

Das Bundessozialgericht stellt klar: Ein Kooperationsvertrag allein reicht nicht, um Honorarärzte als Freiberufler in Krankenhäusern zu beschäftigen.
  Medizin und Gesundheit   15.11.2025

Geriater widerspricht Streeck: Patientenwille vor Therapiekosten

Geriater: Patientenwille über Therapiekosten - Ein führender Geriater widerspricht CDU-Politiker Streeck und betont die Priorität des Patientenwillens über Kosten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.11.2025

GKV-Spitzenverband: Hybrid-DRG-Fallzahlen werden sich 2024 verdreifachen

Der GKV-Spitzenverband erwartet für 2024 eine Verdreifachung der Hybrid-DRG-Abrechnungen in Kliniken, eine Entwicklung, die die KBV mit gemischten Gefühlen sieht.
  Finanzen und Versicherung   14.11.2025

Milliardenkredit soll stabile Pflegebeiträge bis 2026 sichern

Milliardenkredit sichert stabile Pflegebeiträge bis 2026: Schwarz-rote Koalition unterstützt soziale Pflegeversicherung, um Beitragserhöhungen zu vermeiden.
  Medizin und Gesundheit   14.11.2025

Studie: Höhere Sterblichkeit durch Benzodiazepine bei Demenzpatienten

Studie: Benzodiazepine erhöhen Sterblichkeit von Demenzpatienten in Hospizen um 40 Prozent. Experten raten zur kritischen Überprüfung der Medikation.
  Medizin und Gesundheit   14.11.2025

Neues Antibiotikum aus Warwick könnte multiresistente Keime bekämpfen

Neues Antibiotikum aus Warwick entdeckt, das multiresistente Keime bekämpfen kann – Hoffnung im Kampf gegen globale Gesundheitsrisiken.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.11.2025

Gesundheitsministerium plant Innovationsschub für Pharma und Medizintechnik

Das Gesundheitsministerium plant eine Reform zur Stärkung von Pharma und Medizintechnik, um Innovationskraft und Versorgungssicherheit in Deutschland zu fördern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.11.2025

Streeck stellt Verschreibung teurer Medikamente für Ältere infrage

CDU-Politiker Streeck hinterfragt die Verschreibung teurer Medikamente für Hochbetagte und sieht Einsparpotenzial im Gesundheitssystem.
  Pflegeinnovationen und Projekte   13.11.2025

Co-Living: Chance für Senioren in Wohnungsnot und bei Pflegebedarf

Co-Living bringt Senioren bezahlbaren Wohnraum und sozialen Anschluss, doch Vorsicht bei Verträgen außerhalb der EU, warnt die Verbraucherzentrale.