Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   27.11.2025

Veraltetes Pflegebild: Kritik an Politik der häuslichen Versorgung

Die Kritik an der Politik der häuslichen Versorgung wächst: Weniger als die Hälfte der Deutschen will Angehörige selbst pflegen, so eine INSA-Umfrage.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   27.11.2025

Bund investiert 500 Mio. Euro in Kampf gegen Long-COVID und ME/CFS

Bund investiert 500 Mio. Euro in Long-COVID-Forschung zur besseren Versorgung von 1,5 Mio. Betroffenen und schließt Wissenlücken im Kampf gegen postinfektiöse Erkrankungen.
  Pflegepolitik und Recht   27.11.2025

Erstattung von Wundauflagen: Gesetz scheitert im Bundesrat

Die Verlängerung der Erstattungsfähigkeit therapeutischer Wundauflagen scheitert im Bundesrat, droht ab Dezember eine Versorgungslücke, während regionale Lösungen gesucht werden.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   27.11.2025

Deutsche Unternehmen versäumen umfangreiche KI-Schulungen für Mitarbeiter

Nur acht Prozent der deutschen Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter umfassend in KI und verpassen damit im internationalen Vergleich den Anschluss.
  Digitalisierung und Technologie   27.11.2025

BMFSFJ nutzt Matomo zur Optimierung der Webseite: Nutzerzustimmung nötig.

BMFSFJ optimiert Webseite mit Matomo: Nutzer müssen Tracking zustimmen; Datenlöschung nach 90 Tagen, Widerruf jederzeit möglich.
  Medizin und Gesundheit   27.11.2025

Studie: Gesichtsausdruck beeinflusst Wahrnehmung von Schmerz stärker

Gesichtsausdrücke beeinflussen Schmerzbewertung stärker als Worte, zeigt eine Gießener Studie. Frauen mit schmerzverzerrtem Gesicht wird eher geglaubt.
  Digitalisierung und Technologie   27.11.2025

Alte TI-Konnektoren: Austausch bis Ende 2025 zwingend erforderlich

Alte RSA-Konnektoren in Arztpraxen müssen bis Ende 2025 ausgetauscht werden, um den TI-Anschluss und die digitale Vernetzung weiterhin zu gewährleisten.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   27.11.2025

Startschuss für umfassende Weiterbildungsoffensive in Deutschland

In Berlin startet mit der Nationalen Weiterbildungskonferenz eine Offensive für lebenslanges Lernen, initiiert von BMAS und BMBFSFJ.
  Pflegepolitik und Recht   26.11.2025

Neue BAG-Entscheidung: Überstundenzulagen auch für Teilzeitkräfte in Pflege

Das BAG-Urteil stärkt Teilzeitkräfte: Überstundenzulagen jetzt auch ohne volle Arbeitszeit. Ein wichtiger Schritt für MFA und Klinikärzte in Teilzeit.
  Digitalisierung und Technologie   26.11.2025

KI verbessert Laienfähigkeiten, echte Expertise bei Komplexem unverzichtbar

KI steigert Laienfähigkeiten, doch echte Expertise bleibt bei komplexen Aufgaben unersetzlich, zeigt eine Studie. Investitionen in Mitarbeiterschulungen sind entscheidend.