Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   04.11.2025

Verfassungsgericht: Triageregelungen im Infektionsschutzgesetz unwirksam

Das Verfassungsgericht erklärt die Triageregelungen im Infektionsschutzgesetz für verfassungswidrig und fordert neue Ansätze zum Schutz behinderter Menschen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   04.11.2025

Umfrage: Bürger fordern mehr Polikliniken und telemedizinische Angebote

Bürger fordern umfassende Pflege: 81% wünschen mehr Polikliniken, 70% für eigenständige Pflegeaufgaben und 62% für telemedizinische Angebote, zeigt DAK-Umfrage.
  Medizin und Gesundheit   04.11.2025

Altersgerechte Schilddrüsenbehandlung: Risiken durch Überdosierung vermeiden

Altersgerechte Schilddrüsenbehandlung: Bei Senioren ist eine Anpassung der Hormontherapie wichtig, um Risiken wie Vorhofflimmern durch Überdosierung zu vermeiden.
  Pflegepolitik und Recht   04.11.2025

Verfassungsgericht kippt umstrittene Triage-Regelungen des IfSG

Das Verfassungsgericht hat die Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes als verfassungswidrig aufgehoben - Ärzte begrüßen die Entscheidung.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   04.11.2025

Hoher Krankenstand: Wirtschaftsvertreter fordern Karenztage in Deutschland

Wirtschaftsvertreter fordern Karenztage: Hoher Krankenstand in Deutschland belastet, CEOs von Mercedes und Allianz betonen wirtschaftliche Folgen.
  Pflegepolitik und Recht   04.11.2025

Verfassungsgericht kippt Triage-Regelungen wegen mangelnder Kompetenz

Karlsruhe kippt Triage-Regeln wegen mangelnder Bundeskompetenz: Bundesverfassungsgericht erklärt Regelungen im Infektionsschutzgesetz für nichtig.
  Digitalisierung und Technologie   04.11.2025

Digitale Fördermittel: 500 Mio Euro für Mittelstand jetzt verfügbar

500 Mio Euro digitale Fördermittel für den Mittelstand: Ab sofort einfach und bequem über die Förderzentrale Deutschland erhältlich.
  Medizin und Gesundheit   04.11.2025

Studie: Bewegung kann Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen

Eine neue Studie zeigt, dass bereits 3000 Schritte täglich das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen können, indem sie die Anreicherung von Tau-Proteinen hemmen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   03.11.2025

Brandenburgs Ärztemangel droht sich massiv zu verschärfen

Brandenburg steht vor einem akuten Ärztemangel: 400 offene Stellen und alternde Belegschaften gefährden die medizinische Versorgung, vor allem auf dem Land.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   03.11.2025

Ärztlicher Nachwuchsmangel: Brandenburg drohen erhebliche Lücken

Brandenburg droht ein Ärztemangel, da viele Haus- und Zahnärzte bald in Rente gehen. Dringend sind neue Ausbildungswege gefordert. (dpa)