Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   19.12.2024

FDP plant Bürokratieentlastungsgesetz für Gesundheitswesen

FDP will Bürokratie im Gesundheitswesen reduzieren, um mehr Effizienz und patientenorientierte Versorgung zu erreichen, meldet das Deutsche Ärzteblatt.
  Pflegepolitik und Recht   19.12.2024

G-BA beschließt Änderungen zur Qualitätssicherung ab 2025

Der G-BA beschließt neue sektorenübergreifende Qualitätssicherungsmaßnahmen für 2025, die Änderungen in den Verfahren QS PCI, QS WI und QS NET umfassen.
  Pflegepolitik und Recht   19.12.2024

G-BA beschließt neue QS-Richtlinien für 2025 zur Qualitätssicherung

Der G-BA beschließt neue Richtlinien zur Qualitätssicherung für 2025, die die einrichtungsübergreifende Qualitätsdokumentation betreffen und ab sofort gelten.
  Pflegepolitik und Recht   19.12.2024

Schnelle Entscheidung der Pflegekasse entscheidend, sonst Entschädigung

Pflegekassen müssen zügig entscheiden: Verzögerungen bei Antragsbearbeitungen können zu Entschädigungen führen, warnt die Verbraucherzentrale.
  Pflegepolitik und Recht   19.12.2024

98% Aufklärungsquote: Hessische Gesundheitsbetrugsfälle im Fokus

Hessen klärt 98% der Gesundheitsbetrugsfälle auf, doch Dunkelziffer bleibt. Besonders Ärzte und Apotheken stehen unter Verdacht, zum Schaden der Krankenkassen zu handeln.
  Pflegepolitik und Recht   19.12.2024

FDP fordert Bürokratieabbau im Gesundheitswesen: 74 Vorschläge im Antrag

Die FDP im Bundestag fordert mit 74 Vorschlägen den Abbau überbordender Bürokratie im Gesundheitswesen, um wertvolle Ressourcen für die Patientenversorgung freizusetzen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   19.12.2024

Erweitertes Grippe-Impfangebot für über 60-Jährige ab 2025/26 beschlossen

Der G-BA integriert neue STIKO-Empfehlungen: Über 60-Jährige sollen ab 2025/26 stärker wirksame Grippe-Impfstoffe zur Prävention nutzen können. Beschluss steht.
  Medizin und Gesundheit   19.12.2024

RSV-Impfung ab 60: Neue Kassenleistung schützt Pflegeheim-Bewohner

Pflegeheimbewohner ab 60 profitieren von neuer Kassenleistung: Die RSV-Impfung schützt effektiv vor Infektionen und wird nun von den Krankenkassen übernommen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   19.12.2024

Langsame Umsetzung: RSV-Impfvereinbarungen für Erwachsene stocken

RSV-Impfungen für Erwachsene stocken: Nur fünf KVen haben bisher Vereinbarungen abgeschlossen, obwohl die RSV-Prophylaxe seit drei Monaten empfohlen wird.
  Medizin und Gesundheit   19.12.2024

Parkinson-Zahlen könnten bis 2040 um 50 % steigen: Gesundheitssystem gefordert

Die Zahl der Parkinson-Erkrankungen in Deutschland könnte bis 2040 um 50 % steigen, warnt die DGP, was das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen stellt.