Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   26.11.2025

Neue BAG-Entscheidung: Überstundenzulagen auch für Teilzeitkräfte in Pflege

Das BAG-Urteil stärkt Teilzeitkräfte: Überstundenzulagen jetzt auch ohne volle Arbeitszeit. Ein wichtiger Schritt für MFA und Klinikärzte in Teilzeit.
  Digitalisierung und Technologie   26.11.2025

KI verbessert Laienfähigkeiten, echte Expertise bei Komplexem unverzichtbar

KI steigert Laienfähigkeiten, doch echte Expertise bleibt bei komplexen Aufgaben unersetzlich, zeigt eine Studie. Investitionen in Mitarbeiterschulungen sind entscheidend.
  Pflegepolitik und Recht   26.11.2025

Bundesverfassungsgericht stärkt Tarifautonomie und Unabhängigkeit

Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Tarifautonomie und unterstreicht die Unabhängigkeit von Gewerkschaften und Arbeitgebern vor staatlicher Einmischung.
  Medizin und Gesundheit   26.11.2025

Studie: Monotherapie mit DOAK bei KHK und Vorhofflimmern vorteilhaft

Eine aktuelle Studie zeigt: Für KHK- und Vorhofflimmern-Patienten ist eine DOAK-Monotherapie vorteilhafter als eine kombinierte Therapie.
  Pflegepolitik und Recht   26.11.2025

Verzögerung beim Pflegekompetenz-Upgrade sorgt für Unmut in der Branche

Der Stopp des Pflegekompetenz-Upgrades im Vermittlungsausschuss sorgt für Unmut bei Pflegeexperten und gefährdet die dringend erwartete Reform.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   25.11.2025

Pflegemindestlohn steigt bis 2027 um 5,2% - Kritik von beiden Seiten

Mindestlöhne in der Altenpflege steigen bis 2027 um 5,2%. Kritik von Arbeitgebern und Gewerkschaft an dem einstimmigen Beschluss der Pflegekommission.
  Pflegepolitik und Recht   25.11.2025

Pflegemindestlöhne steigen bis 2027: Mehr Gehalt und Urlaub beschlossen

Pflegemindestlöhne steigen bis 2027 in zwei Stufen: Einheitliche Gehaltsanpassung bundesweit und mehr Urlaub für Beschäftigte in der Altenpflege beschlossen.
  Finanzen und Versicherung   25.11.2025

InEK veröffentlicht historischen Pflegeerlös-Katalog mit 69 Hybrid-DRGs

InEK veröffentlicht 2026 erstmals Pflegeerlös-Katalog mit 69 Hybrid-DRGs, die einen historischen Einschnitt für deutsche Kliniken darstellen.
  Politik und Gesellschaft   25.11.2025

Demografie und Wirtschaft setzen deutsches Rentensystem unter Druck

Demografischer Wandel und schwache Wirtschaft belasten Deutschlands Rentensystem. Kritiker fordern Reformen, um den drohenden Finanzierungsengpass zu beheben.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   24.11.2025

"Rationierung im Gesundheitswesen: Notwendigkeit einer offenen Debatte"

Rainer Hank fordert in „Hanks Welt“ eine offene Diskussion über die Rationierung von Gesundheitsleistungen und die Verteilung knapper Ressourcen im deutschen System.