Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.11.2025

Streeck stellt Verschreibung teurer Medikamente für Ältere infrage

CDU-Politiker Streeck hinterfragt die Verschreibung teurer Medikamente für Hochbetagte und sieht Einsparpotenzial im Gesundheitssystem.
  Pflegeinnovationen und Projekte   13.11.2025

Co-Living: Chance für Senioren in Wohnungsnot und bei Pflegebedarf

Co-Living bringt Senioren bezahlbaren Wohnraum und sozialen Anschluss, doch Vorsicht bei Verträgen außerhalb der EU, warnt die Verbraucherzentrale.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.11.2025

Polio-Wildviren in Hamburger Abwasser erstmals seit Jahrzehnten entdeckt

In Hamburg wurden erstmals seit Jahrzehnten Polio-Wildviren im Abwasser entdeckt, das Risiko gilt wegen hoher Impfquoten als gering, teilt die Gesundheitsbehörde mit.
  Gesundheitsförderung und Prävention   13.11.2025

Diabetes: Rascher Anstieg bei Jüngeren treibt Kosten auf 36 Mrd. Euro

Diabetes bei Jüngeren steigt rapide an, treibt Kosten auf 36 Mrd. Euro – Experten fordern verstärkte Prävention trotz technologischer Fortschritte.
  Digitalisierung und Technologie   13.11.2025

Charité eröffnet KI-Institut zur Verbesserung der Patientenversorgung

Charité eröffnet KI-Institut, um Patientenversorgung durch innovative KI-Tools zu verbessern und Krankenhauspersonal zu entlasten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.11.2025

Hausärztemangel in Baden-Württemberg: Erfolgreiche Bewältigung vor Ort

Hausärztemangel gemeistert: In Baden-Württemberg gelingt die Bewältigung durch lokale Maßnahmen und Zusammenarbeit trotz vakanten Sitzen.
  Medizin und Gesundheit   13.11.2025

Studie: Langzeitgebrauch von Melatonin erhöht Herzinsuffizienz-Risiko

Langzeitgebrauch von Melatonin kann Herzinsuffizienz-Risiko erhöhen, warnt neue Studie, und betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung.
  Digitalisierung und Technologie   13.11.2025

Probleme beim Austausch von eHBA und Konnektoren im Fokus der gematik

Die gematik untersucht Schwierigkeiten bei medisign beim Austausch von eHBA und Konnektoren, die bis Jahresende in Arztpraxen erneuert werden müssen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.11.2025

Streeck kritisiert Verschwendung: Medikamente für sehr Alte überdenken

CDU-Politiker Streeck kritisiert im TV die Verschwendung teurer Medikamente für Hochbetagte und fordert eine Reform der Ressourcenverteilung im Gesundheitssystem.
  Pflegepolitik und Recht   12.11.2025

EuGH-Urteil verunsichert deutsche Mindestlohnpläne ab 2026

Ein EuGH-Urteil stellt die deutschen Pläne zur Mindestlohnerhöhung 2026 infrage und sorgt in betroffenen Branchen für erhebliche Unsicherheit.