Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   29.10.2025

Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde

Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro – Millionen Beschäftigte profitieren, während Preissteigerungen im Rahmen bleiben, so das Bundeskabinett.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   29.10.2025

Bundesarbeitsgericht stärkt Ansprüche auf Lohngerechtigkeit in Betrieben

Das Bundesarbeitsgericht erleichtert Lohngerechtigkeit: Vergleich mit Kollegen reicht, Durchschnitts- oder Medianvergleiche sind unnötig, so ein aktuelles Urteil.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   29.10.2025

Impfpflicht: Nur noch 49% der Deutschen dafür, starker Rückgang seit 2018

Die Akzeptanz für eine Impfpflicht sinkt: Aktuell unterstützen nur noch 49% der Deutschen diese Maßnahme, ein deutlicher Rückgang seit 2018.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   29.10.2025

Personalmangel in Pflegeheimen: Alternde Gesellschaft als Treiber der Inflation

Personalmangel in Pflegeheimen bedroht Versorgung älterer Menschen. Zielgerichtete Einwanderung und Technologie könnten Lösungen bieten.
  Pflegepolitik und Recht   29.10.2025

Bundesarbeitsgericht: Vergleichslohn bei Diskriminierung ausreichend

Das Bundesarbeitsgericht legt fest: Ein Vergleichslohn eines Kollegen reicht aus, um Lohndiskriminierung zu begründen. Arbeitgeber müssen Unterschiede rechtfertigen.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   29.10.2025

Kabinett beschließt größten Anstieg des Mindestlohns auf 14,60 Euro

Das Kabinett beschließt die Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027, den größten Anstieg seit dessen Einführung.
  Digitalisierung und Technologie   29.10.2025

KI als Hacker: Revolution in der Cybersicherheit zur Schwachstellenabwehr

KI nutzt Hacker-Methoden, um Computerschutz zu stärken: Autonome Systeme enthüllen und schließen Sicherheitslücken, bevor sie missbraucht werden können.
  Digitalisierung und Technologie   28.10.2025

Elektronische Patientenakte: Chancen und Hürden für ältere Patienten

Die elektronische Patientenakte birgt Chancen und Hürden für Senioren: Sie modernisiert die Gesundheitsversorgung, stellt ältere Nutzer jedoch vor technische Herausforderungen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   28.10.2025

Umfrage: Vitamin D-Versorgung in Deutschland stark unzureichend

Eine Umfrage zeigt: 90% der Befragten halten die Vitamin D-Versorgung in Deutschland für unzureichend, was eine Ergänzung der Ernährung nahelegt.
  Medizin und Gesundheit   27.10.2025

Lücken in der Adipositas-Versorgung: Mehr als nur ein Medikationsproblem.

Trotz neuer Medikamente bleibt die Adipositas-Versorgung in Deutschland lückenhaft, da das Disease-Management-Programm oft nur theoretisch existiert.