Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Digitalisierung und Technologie   21.11.2024

Verzögerung bei Einführung der elektronischen Patientenakte droht

Die Einführung der elektronischen Patientenakte könnte sich verzögern, da unzureichende Testergebnisse die geplante bundesweite Umsetzung gefährden.
  Medizin und Gesundheit   21.11.2024

Neuer Therapieansatz bei Herzinsuffizienz: Spironolacton optimiert

Die REALIZE-K-Studie zeigt: Spironolacton kombiniert mit Kaliumbindern verbessert die Therapie bei Herzinsuffizienz signifikant, birgt aber auch offene Fragen.
  Digitalisierung und Technologie   21.11.2024

Start der elektronischen Patientenakte auf unbestimmte Zeit verschoben

Der Start der elektronischen Patientenakte verzögert sich auf unbestimmte Zeit, da das BMG Probleme im Entwicklungsablauf einräumt. Modellregionen haben Priorität.
  Medizin und Gesundheit   21.11.2024

EMA empfiehlt Lecanemab-Zulassung für Alzheimer-Therapie in EU

Die EMA empfiehlt die Zulassung von Lecanemab für die Alzheimer-Therapie in der EU. Die Entscheidung betrifft bestimmte Patientengruppen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   21.11.2024

Schnelle Schlaganfallversorgung: 94% der Deutschen gut angebunden

94 Prozent der Deutschen sind bestens an spezialisierte Stroke-Units angebunden, doch ländliche Regionen hinken bei der schnellen Schlaganfallversorgung hinterher.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   21.11.2024

Stiko empfiehlt Covid-Auffrischung für Risikogruppen im Herbst 2024

Stiko rät Herbst 2024 zur Covid-Auffrischung für Risikogruppen wie Senioren und Pflegeheimbewohner, um schweren Krankheitsverläufen vorzubeugen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   21.11.2024

Stiko empfiehlt Grippeimpfung: Schutz für Senioren und Risikogruppen

Stiko rät Senioren und Risikogruppen zur Grippeimpfung, um während der Grippesaison optimal geschützt zu sein. Krankenkassen übernehmen die Kosten.
  Gesundheitsförderung und Prävention   21.11.2024

BZgA betont: Bewegung hält Senioren länger gesund und mobil

Die BZgA betont zum Internationalen Tag der älteren Menschen die Wichtigkeit von Bewegung, um Senioren länger gesund und mobil zu halten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   21.11.2024

G-BA: Krankentransporte künftig auch bei Fernbehandlung möglich

Der G-BA erlaubt nun Krankentransporte bei Fernbehandlungen, auch elektronisch verordbar. Beschluss noch nicht in Kraft, Prüfung durch Gesundheitsministerium läuft.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   21.11.2024

G-BA beschließt ICD-Anpassung: Neue Heilmittel-Richtlinie 2025

Der G-BA beschließt ICD-Anpassung zur Heilmittel-Richtlinie, gültig ab Januar 2025, mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger und überprüft durch das BMG.