Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   29.11.2024

Zulassung von Lecanemab: Wendepunkt und Herausforderungen für Alzheimer-Behandlung

Lecanemabs Zulassung für Alzheimer-Therapie wirft Fragen zur Umsetzung und Finanzierung auf – ein potenzieller Wendepunkt mit diversen Herausforderungen.
  Finanzen und Versicherung   29.11.2024

Bundestag: Pflegebericht zeigt steigende Belastung der Pflegeversicherung

Der achte Pflegebericht enthüllt die steigende Belastung der Pflegeversicherung durch zunehmende Pflegebedürftigkeit und Pandemieeffekte.
  Pflegepolitik und Recht   29.11.2024

Rheinland-Pfalz: Neue Fortbildungsordnung für Pflegefachpersonen 2025

Rheinland-Pfalz: Ab 2025 neue Fortbildungspflicht für Pflegefachpersonen beschlossen, um die Qualität der Pflegeversorgung sicherzustellen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   29.11.2024

GKV-Erstattung: Antimikrobielle Wundprodukte vor Aus?

Droht das Aus für antimikrobielle Wundprodukte? Ab Montag könnten sie aus der GKV-Erstattung fallen, was zu Versorgungsengpässen und politischen Appellen führt.
  Pflegepolitik und Recht   29.11.2024

Gesetzentwurf zur Suizidprävention sorgt für Diskussionen auf Kongress

Ein Gesetzentwurf zur Suizidprävention entfacht Debatten, da Experten auf dem DGPPN-Kongress Einsamkeit und Ängste hinter Sterbewünschen thematisieren.
  Pflegepolitik und Recht   29.11.2024

G-BA beschließt Änderungen zur Verbesserung der Qualitätssicherung

Der G-BA hat Änderungen zur Optimierung der Qualitätssicherung in der stationären Versorgung beschlossen, die noch vom Bundesgesundheitsministerium geprüft werden.
  Digitalisierung und Technologie   29.11.2024

Keine Sanktionen für Praxen ohne ePA-Modul bis 2025, so KBV-Bericht

Keine Sanktionen für Praxen ohne ePA-Modul bis 2025: Das BMG sichert Praxen vorerst finanzielle Sicherheit zu, Sanktionen folgen erst nach einem erfolgreichen Rollout.
  Digitalisierung und Technologie   29.11.2024

Lauterbach: Elektronische Patientenakte bringt Fortschritt ab 2025

Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont Fortschritte und Chancen der elektronischen Patientenakte ab 2025 für Forschung und Versorgung im digitalen Gesundheitswesen.
  Medizin und Gesundheit   29.11.2024

Transkranielle Magnetstimulation gegen Depressionen noch kaum genutzt

Transkranielle Magnetstimulation bleibt in Deutschland trotz nachgewiesener Wirksamkeit gegen Depressionen selten. Experten fordern mehr Studien für breitere Nutzung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   28.11.2024

Deutschland plant schnellere Anerkennung für ausländische Pflegekräfte

Deutschland will die Anerkennung ausländischer Pflegekräfte durch Digitalisierung und weniger Bürokratie beschleunigen. Ein Konzept soll im Dezember beschlossen werden.