Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   17.12.2024

Pflegereform 2025: Beiträge steigen, aber auch Pflegeleistungen erhöht

Pflegereform 2025: Ab Januar steigen Beiträge und Pflegeleistungen. Erhöhungen sollen steigende Pflegekosten kompensieren und Bedürfnisse besser decken.
  Finanzen und Versicherung   17.12.2024

Pflegebeiträge steigen 2025: Erhöhte Leistungen, flexiblere Budgets

Pflegebeiträge steigen 2025: Leistungen und Budgets der Pflegeversicherung werden erhöht und flexibilisiert. Beitragsanpassungen variieren je nach Kinderzahl.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   16.12.2024

Diakonie Passau gerettet: Integration in Traunsteiner Werk sichert Jobs

Durch Integration ins Traunsteiner Werk sind Jobs der Diakonie Passau gesichert, während soziale Beratung und Pflegedienste fortbestehen.
  Medizin und Gesundheit   16.12.2024

Neue Mpox-Virusvariante in Deutschland: Fälle bei Kindern festgestellt

Neue Mpox-Fälle in Deutschland: Zwei Kinder infiziert, Verbreitung der Virusvariante unter Beobachtung. Erkrankungen bislang mild, Kontakte informiert.
  Medizin und Gesundheit   16.12.2024

Alternative Probenmethoden beim SARS-CoV-2-Test ebenso effektiv

Cochrane-Analyse zeigt: Alternative Probenmethoden beim SARS-CoV-2-Test sind genauso effektiv wie nasopharyngeale, was Teststrategien erleichtern könnte.
  Digitalisierung und Technologie   16.12.2024

Ärzte fordern bessere Aufklärung über Risiken der elektronischen Patientenakte

Ärzte fordern umfassendere Patientenaufklärung über Risiken der elektronischen Patientenakte, kritisieren Krankenkassen und mahnen zur besseren Informationspolitik.
  Digitalisierung und Technologie   16.12.2024

Neue Studie: Maschinelles Lernen kann Weaningversagen auf Intensivstationen vorhersagen

Eine neue Studie zeigt: Maschinelles Lernen kann Weaningversagen auf Intensivstationen vorhersagen, indem es prädiktive Indikatoren identifiziert.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   16.12.2024

CDU/CSU fordern Reformen & Digitalisierung im Gesundheitswesen 2024

CDU/CSU fordern 2024 Reformen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Digitalisierung und Kooperation, um Versorgungsqualität und Prävention zu stärken.
  Finanzen und Versicherung   16.12.2024

FDP fordert Klarheit über finanzielle Zukunft der Pflegeversicherung

FDP fordert Transparenz zur finanziellen Zukunft der Pflegeversicherung angesichts eines Defizits von 1,8 Mrd. Euro und geplanter Beitragserhöhung ab 2025.
  Pflegepolitik und Recht   16.12.2024

Die Linke fordert kommunale Verantwortung im Gesundheitssystem

Die Linke will Kommunen stärker in die ambulante Versorgung einbinden und private Träger finanziell beteiligen, um das Gesundheitssystem zu reformieren.