Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   18.12.2024

Heimdialyse gefördert: Fortschritte bei chronischen Nierenerkrankungen

Heimdialyse: Neue Fördergelder zielen darauf ab, die Behandlung älterer Nierenkranker zu verbessern, was Krankenkassen und pflegende Angehörige entlastet.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Pflegekompetenzgesetz: Kabinett billigt erweiterte Befugnisse in Pflege

Das Bundeskabinett stimmt dem Pflegekompetenzgesetz zu, das erweitere Befugnisse für Pflegekräfte und neue Wohnformen fördert, trotz Widerstands der CDU/CSU.
  Digitalisierung und Technologie   18.12.2024

Finanzministerium plant anonyme Reichweitenanalyse für Website-Optimierung

Das Finanzministerium plant eine anonyme Reichweitenanalyse zur Verbesserung der Website, datenschutzkonform und ohne Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu steigern.
  Pflegepraxis und Organisation   18.12.2024

Neue EinSTEP-Handreichung erleichtert Pflegedokumentation in Einrichtungen

Die neue EinSTEP-Handreichung unterstützt Pflegeeinrichtungen bei der Pflegedokumentation durch praxisnahe Lösungen und konkrete Vorschläge nach dem Strukturmodell.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Kabinett beschließt neues Gesetz für bessere Suizidprävention in Deutschland

Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zur Suizidprävention beschlossen, mit einer Fachstelle und Hotline, um jährlich 10.000 Suizide effektiv zu verhindern.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Pflegegesetz stärkt Kompetenzen: Mehr Befugnisse für Pflegekräfte

Das neue Pflegegesetz erweitert die Befugnisse von Pflegekräften und stärkt ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung, um Ärzte zu entlasten und die Pflegequalität zu verbessern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   18.12.2024

Hauptstadtkongress 2025: Fokus auf Gesundheitsfinanzierung und Innovationen

Der Hauptstadtkongress 2025 in Berlin thematisiert Gesundheitsfinanzierung und Innovationen und bietet über 70 Sessions für Entscheidungsträger und Experten.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Krankenkassen verlängern Kulanzregelung für Wundprodukte bis 2025

Große Krankenkassen verlängern Kulanzregelung für Wundprodukte bis 2025 und sichern weiterhin die Versorgung trotz fehlender Nutzennachweise.
  Medizin und Gesundheit   18.12.2024

Frühe Ovarienentfernung erhöht Alzheimer-Risiko bei ApoE4-Trägern

Frühe Ovarienentfernung steigert Alzheimer-Risiko bei ApoE4-Trägern, vorübergehender Hormonersatz bietet Linderung, so eine UK Biobank-Studie.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.12.2024

Drei Millionen Deutsche leiden unter Medikamentenengpässen: Kritik am Gesetz

Millionen Deutsche leiden unter Medikamentenengpässen, kritisiert wird das 2023 eingeführte Arzneimittelgesetz. Engpässe belasten besonders Diabetiker.