Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   08.11.2025

Resistente Keime fordern globale Strategien: Hoffnung durch Forschung

Zunehmende Antibiotikaresistenzen erfordern globale Strategien und interdisziplinäre Forschung, um multiresistente Keime effektiv zu bekämpfen.
  Pflegepolitik und Recht   07.11.2025

Pflegekräfte in Deutschland erhalten erweiterte Befugnisse durch BEEP-Gesetz

Das BEEP-Gesetz erlaubt Pflegekräften in Deutschland bald erweiterte Befugnisse, um eigenständig ärztliche Aufgaben zu übernehmen.
  Digitalisierung und Technologie   07.11.2025

NRW-Ärzte unterstützen Studie zur Einführung der elektronischen Patientenakte

NRW-Ärzte unterstützen die Studie "ePA.IMPULS" zur Einführung der elektronischen Patientenakte, um Erfolgsfaktoren und Hindernisse zu ermitteln.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   07.11.2025

Koalition plant umfassende Reform der Notfallversorgung in Deutschland

Die Koalition plant eine Reform der Notfallversorgung mit integrierten Zentren an wenigen Standorten und einer Stärkung der Notrufnummer 116 117.
  Medizin und Gesundheit   07.11.2025

STIKO empfiehlt Herpes zoster-Impfung ab 18 Jahren mit Shingrix

STIKO empfiehlt Shingrix-Impfung ab 18 Jahren für Risikogruppen, um Herpes zoster vorzubeugen. BARMER warnt vor großen Impflücken in der älteren Bevölkerung.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   06.11.2025

Mindestlohnerhöhung für 2026/27 beschlossen, rechtliche Zweifel geäußert

Das Bundeskabinett beschließt Mindestlohnerhöhung auf 14,60 Euro bis 2027, doch rechtliche Bedenken trüben die Umsetzung.
  Pflegepolitik und Recht   06.11.2025

Bundestag billigt Gesetz: Pflegekräfte dürfen eigenständig Heilkunde ausüben

Bundestag beschließt: Pflegekräfte können nun eigenständig Heilkunde betreiben, was die Gesundheitsversorgung erweitern soll.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   06.11.2025

Stiko empfiehlt Impfung: Fokus auf Senioren, Risikogruppen und Schwangere

Stiko rät Senioren, Risikogruppen und Schwangeren zu Covid-19-Auffrischungsimpfungen, um das Risiko schwerer Verläufe deutlich zu senken.
  Politik und Gesellschaft   06.11.2025

Regierung beschließt Bürokratieabbau, großer Durchbruch bleibt aus

Die Regierung beschließt Maßnahmen zum Bürokratieabbau, aber der ersehnte große Durchbruch bleibt aus. Kritik an der Wirksamkeit der Vorschläge hält an.
  Medizin und Gesundheit   06.11.2025

Studie zeigt: Nur 40% der Diabetespatienten leitliniengerecht behandelt

Nur 40% der Diabetespatienten mit Herzproblemen werden leitliniengerecht medikamentös behandelt, zeigt eine gesetzliche KV-Analyse – dringender Handlungsbedarf!