Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   12.09.2025

Rückkehr nach Burnout: Herausforderungen für Führungskräfte und Teams

Rückkehr nach Burnout: Achim Kremulat stellt sich den Herausforderungen seines Wiedereinstiegs als Führungskraft und den Unsicherheiten seines Teams.
  Finanzen und Versicherung   12.09.2025

Krankenkassen-Überschuss: Warken plant Reformen zur Finanzstabilität

Überschuss trotz Ausgabenzunahme: Warken plant Reformen zur Stabilisierung der Krankenkassen-Finanzen und will langfristig Primärarztsysteme einführen.
  Sicherheit und Mobilität   12.09.2025

Stromausfall in Berlin: Ambulante Versorgung meistert Blackout souverän

Trotz dreitägigem Stromausfall in Berlin-Südost meisterten ambulante Dienste mit Notfallplänen und alternativen Lösungen die Herausforderungen erfolgreich.
  Medizin und Gesundheit   11.09.2025

Herzbericht 2025: Impfungen für KHK-Patienten gegen Atemwegserkrankungen empfohlen

Der Herzbericht 2025 empfiehlt KHK-Patienten dringend Impfungen gegen Atemwegserkrankungen, um Herzkomplikationen durch Grippe zu vermeiden.
  Medizin und Gesundheit   11.09.2025

Candidozyma auris: Pilz breitet sich in Europas Krankenhäusern aus

Der krankheitserregende Pilz Candidozyma auris breitet sich in Europas Krankenhäusern aus und stellt eine zunehmende Herausforderung für das Gesundheitssystem dar.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   11.09.2025

Demenzfälle in Deutschland sinken überraschend um 26 Prozent

Überraschender Rückgang: In Deutschland sinken Demenzfälle um 26 Prozent, wie eine neue Untersuchung des DZNE zeigt. Herausforderungen bleiben dennoch groß.
  Medizin und Gesundheit   11.09.2025

Aggressive EHEC-Variante in Mecklenburg-Vorpommern: Behörden wachsam

Aggressive EHEC-Variante breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern aus, Gesundheitsministerin Drese sieht Grund zur Sorge, aber keine Panik. Behörden wachsam.
  Pflegepolitik und Recht   11.09.2025

Bundestag plant mehr Verantwortung und weniger Bürokratie in der Pflege

Der Bundestag plant eine Entlastung der Pflege durch erweiterte Aufgaben für Pflegekräfte und weniger Bürokratie, um den Beruf attraktiver zu machen.
  Medizin und Gesundheit   11.09.2025

Candidozyma auris breitet sich in Europas Krankenhäusern aus

Der krankheitserregende Pilz Candidozyma auris breitet sich rasch in Europa aus, stellt aber für Deutschland derzeit kein großes Risiko dar.
  Finanzen und Versicherung   11.09.2025

Pflegemarkt erholt sich: Weniger Insolvenzen, aber neue Herausforderungen

Der Pflegemarkt entspannt sich: Weniger Insolvenzen dank neuer Pflegesätze, doch Fachkräftemangel und Investitionsbedarf bleiben zentrale Herausforderungen.