Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   09.01.2025

AOK fordert Strukturreformen zur Stärkung des Gesundheitssystems in Deutschland

Die AOK fordert Strukturreformen, um das deutsche Gesundheitssystem effizienter zu gestalten und die Versorgungsqualität ohne Leistungskürzungen zu verbessern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   09.01.2025

G-BA startet Stellungnahmeverfahren zu Rotigotin in Arzneimittel-Richtlinie

Der G-BA startet das Stellungnahmeverfahren zu Rotigotin in der Arzneimittel-Richtlinie, ein zentraler Schritt zur Anpassung an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
  Pflegepolitik und Recht   09.01.2025

Mehr über 80-Jährige bis 2050: Pflegebedarf steigt auf 7,6 Millionen

Bis 2050 steigt die Zahl der über 80-Jährigen in Deutschland stark an, was den Pflegebedarf auf 7,6 Millionen erhöht, so der Neunte Altersbericht der Bundesregierung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   09.01.2025

Gesundheitsversorgung und Pflege: Höchster Handlungsbedarf in Deutschland

Die Deutschen sehen Gesundheitsversorgung und Pflege als drängendste politische Aufgabe, laut AOK-Umfrage, wichtiger als Wirtschaft oder Sicherheit.
  Gesundheitsförderung und Prävention   08.01.2025

Frühe Therapie mindert Risiko: Depressionen vorbeugen durch Eingriff

Frühzeitige Therapie kann depressive Erkrankung verhindern: Eine deutsche Studie zeigt, dass frühe Interventionen bei subklinischen Symptomen das Risiko deutlich mindern.
  Pflegeinnovationen und Projekte   08.01.2025

Neue Professur für Pflegewissenschaft stärkt Patientensicherheit in Jena

Neue Professur für Pflegewissenschaft in Jena stärkt Patientensicherheit und Versorgungsqualität auf Intensivstationen durch Forschung zu unerwünschten Ereignissen.
  Pflegepolitik und Recht   08.01.2025

FDP schlägt Krankheitsboni vor, Grüne warnen vor Präsentismus-Gefahr

FDP will Krankheitsboni einführen, doch Grüne warnen vor gesundheitsgefährdendem Präsentismus. Kontroverse um Karenztage wird zum Wahlkampfthema.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   08.01.2025

Rekordkrankenstand in Deutschland: eAU und Infektionswellen im Fokus

Krankenstände in Deutschland auf Rekordhoch: Elektronische Krankmeldungen und Infektionswellen treiben die Zahlen laut DAK-Gesundheit stark nach oben.
  Digitalisierung und Technologie   08.01.2025

BMFSFJ optimiert Website mit Matomo: Nutzerfreundlichkeit im Fokus

BMFSFJ optimiert Website mit Matomo: Nutzer-daten helfen, das Webangebot ohne Cookies benutzerfreundlicher zu gestalten, unter Wahrung der DSGVO-Richtlinien.
  Digitalisierung und Technologie   08.01.2025

Sicherheitslücken bei elektronischer Patientenakte: CCC-Hacker alarmieren

CCC-Hacker decken Sicherheitslücken der ePA auf, warnen vor Datenabflüssen. Die gematik arbeitet an Lösungen, während Experten stärkeren Schutz fordern.