Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.01.2025

Zi-Studie: Ambulantisierung überfordert Praxismanagement nicht

Zi-Studie: Ambulantisierung überfordert Praxen nicht. Prognosen zeigen, dass auch bei starker Auslastung ein Wechsel hin zu mehr ambulanten Leistungen machbar ist.
  Medizin und Gesundheit   23.01.2025

Prähabilitation vor OP: Verbesserung postoperativer Ergebnisse bestätigt

Prähabilitation vor OP verbessert nachweislich postoperative Ergebnisse und könnte künftig fester Bestandteil klinischer Richtlinien werden.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.01.2025

BKK fordert Neustart: Mehr Prävention und Freiräume für Krankenkassen

BKK fordert Neustart: Mehr Prävention und Freiheit für Krankenkassen, um mittelmäßige Versorgung durch innovative Ansätze zu verbessern, kritisiert gesetzliche Fehlanreize.
  Digitalisierung und Technologie   23.01.2025

Neue Abrechnung für Videokonferenzen stärkt Pflege-Kooperation ab April

Neue Abrechnung von Videokonferenzen ab April stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegekräften, verbessert die Behandlungsqualität.
  Finanzen und Versicherung   23.01.2025

Arbeitgeber fordern Reduzierung der Sozialabgaben unter 40 Prozent

Arbeitgeber fordern Sozialabgaben unter 40%, um den steigenden Kosten im Gesundheitssystem und sinkenden Nettoeinkommen entgegenzuwirken.
  Pflegepolitik und Recht   23.01.2025

Fast eine halbe Million Kinder pflegen Angehörige in Deutschland

In Deutschland übernehmen fast 480.000 Kinder und Jugendliche Pflegeaufgaben in der Familie, oft unbemerkt von der Öffentlichkeit, wie eine Regierungsantwort zeigt.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   23.01.2025

Gesundheitsjobs stagnieren: Beschäftigungswachstum verlangsamt sich

Das Wachstum von Beschäftigten im Gesundheitswesen verlangsamt sich, mit nur 0,5 % Anstieg 2023 im Vergleich zu Vor-Corona-Jahren, berichtet die Ärzte Zeitung.
  Digitalisierung und Technologie   23.01.2025

BMFSFJ bittet um Einwilligung zur Datenerfassung mit Matomo-Tool

Das BMFSFJ bittet auf seiner Website um Zustimmung zur anonymen Datenerfassung mit Matomo, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Opt-out ist möglich.
  Pflegepolitik und Recht   23.01.2025

AOK-Bericht: 11.000 Betrugsfälle im Gesundheitswesen untersucht

Der AOK-Bericht deckt 11.000 Betrugsfälle im Gesundheitswesen auf und fordert spezialisierte Staatsanwaltschaften zur effektiveren Bekämpfung.
  Digitalisierung und Technologie   23.01.2025

Krankenkassen kämpfen mit KI gegen Betrug in der Pflegebranche

Krankenkassen setzen KI ein, um Betrug in der Pflege aufzudecken und haben 42,8 Millionen Euro zurückgewonnen. Besonders betroffen: häusliche Krankenpflege.