Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   04.02.2025

Wirksamkeit von Diabetes-Medikamenten variiert im Alter, nicht im Geschlecht

Alter beeinflusst die Wirksamkeit von Diabetes-Medikamenten SGLT2 und GLP1, Geschlecht bleibt irrelevant, zeigt eine schottische Studie. Wichtiger Impuls für die Geriatrie.
  Digitalisierung und Technologie   03.02.2025

Merz: Finanzielle Anreize für mehr Nutzung der elektronischen Patientenakte

Merz fordert finanzielle Anreize zur Nutzung der ePA, um Effizienz im Gesundheitssystem zu steigern und Beitragskosten für Versicherte zu senken.
  Pflegepolitik und Recht   03.02.2025

Bundesrat fordert Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur Suizidprävention

Der Bundesrat fordert mehr Zeit für Beratungen und bessere Vernetzung im Gesetzentwurf zur Suizidprävention, um lokale Strukturen ausreichend zu berücksichtigen.
  Digitalisierung und Technologie   03.02.2025

Sicherheitsbedenken bei elektronischer Patientenakte sorgen für Debatte

Debatte um ePA: Sicherheitsbedenken und mögliche Risiken durch Datenzugriff sorgen für politische Kontroversen im Bundestag.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   03.02.2025

Hohe Arbeitsbelastung: Mehrheit arbeitet trotz Krankheit weiter

Laut DGB-Umfrage arbeiten 63 % der Arbeitnehmer trotz Krankheit, besonders betroffen sind Berufe im sozialen und kulturellen Bereich. Hauptgründe: Jobangst, Belastung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   03.02.2025

NVL-Leitlinien künftig vom Zi betreut: Neustrukturierung beschlossen

NVL-Leitlinien wechseln zum Zi: Nach monatelangen Verhandlungen wird das Zentralinstitut künftig die Betreuung übernehmen und so Qualitätssicherung sichern.
  Digitalisierung und Technologie   03.02.2025

EU beschränkt riskante KI: Verbot gegen Social Scoring und Gesichtserkennung

Die EU verbietet Social Scoring und schränkt Gesichtserkennung ein, um KI-Risiken zu mindern und Verbraucherrechte zu schützen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   03.02.2025

Anstieg der Diabetes-Fallzahlen: RKI mahnt bessere Versorgung an

RKI fordert bessere Diabetes-Versorgung: Prognosen zeigen Anstieg der Fallzahlen, Versorgung und Qualität müssen dringend verbessert werden, so die Bundesregierung.
  Medizin und Gesundheit   03.02.2025

Arzneimittel-Engpässe gefährden Versorgung: Stiftung Warentest warnt

Stiftung Warentest warnt vor Versorgungsengpässen bei lebenswichtigen Medikamenten wie Antibiotika und Psychopharmaka. Patienten sollen frühzeitig handeln.
  Digitalisierung und Technologie   01.02.2025

Holpriger Start der elektronischen Patientenakte: ePA bringt Herausforderungen

Der holprige Start der elektronischen Patientenakte (ePA) führt zu erheblichen Herausforderungen und stockender Erprobung in Arztpraxen und Modellregionen.