Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   16.02.2025

Patient als Experte: Mehr Eigenverantwortung in der Therapie gefordert.

Dr. Christopher Dedner fordert, in der Therapie chronisch Kranker den Patienten als Experten einzubeziehen, um durch Eigenmotivation den Therapieerfolg zu sichern.
  Digitalisierung und Technologie   14.02.2025

Verzögerung: ePA-Medikationsprozess erst ab Frühjahr 2026 verfügbar

Verzögerung bei ePA: Digitaler Medikationsprozess kommt erst im Frühjahr 2026, was Bedenken über die Umsetzung der digitalen Gesundheitsversorgung aufwirft.
  Digitalisierung und Technologie   14.02.2025

Innovative App "Helpchat" optimiert Arbeitsabläufe in der Pflege

Die App "Helpchat" revolutioniert die Pflege, indem sie Arbeitswege verkürzt und die Zufriedenheit steigert. Modellprojekt in Greifswald testet Technik.
  Digitalisierung und Technologie   14.02.2025

CompuGroup Medical erhält Gematik-Zulassung für Patienten-Messenger

CompuGroup Medical erhält Gematik-Zulassung für ihren Patienten-Messenger, ermöglicht bald Chats mit Patienten und steigert die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.02.2025

Bundesrat billigt GVSG: Kritik an fehlenden Plänen für Versorgungszentren

Der Bundesrat billigt das GVSG, kritisiert jedoch fehlende Pläne für Versorgungszentren. Finanzierungssorgen und Enttäuschung bei Gesundheitsministern.
  Digitalisierung und Technologie   14.02.2025

BMFSFJ setzt auf Matomo zur Website-Optimierung, Daten lokal gespeichert

BMFSFJ nutzt Matomo für Website-Optimierung: Daten bleiben in Deutschland, Einwilligung jederzeit widerrufbar. Mehr auf bmfsfj.de.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.02.2025

Wissenschaftler: Gesundheit als Wirtschafts-Rückgrat anerkennen

Gesundheit als Wirtschafts-Rückgrat anerkennen: Wissenschaftler fordern in einem Handlungsaufruf, sie als zentralen Wachstumsfaktor zu betrachten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.02.2025

Gemeinschaftspraxen dürfen Kliniken versorgen: Gericht bestätigt Status

Gericht bestätigt: Gemeinschaftspraxen können Kliniken versorgen, ohne ein Beschäftigungsverhältnis einzugehen – Unabhängigkeit und Flexibilität bleiben gewahrt.
  Digitalisierung und Technologie   13.02.2025

Elektronische Patientenakte: GKV sieht Meilenstein in Digitalisierung

Die GKV feiert die elektronische Patientenakte als digitalen Meilenstein für 70 Millionen Versicherte und ein effizienteres Gesundheitswesen in Deutschland.
  Gesundheitsförderung und Prävention   13.02.2025

Alarmierend: Nur 30% der über 60-Jährigen gegen Pneumokokken geimpft

Nur 30% der über 60-Jährigen sind gegen Pneumokokken geimpft, warnt die hkk, was ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für diese Altersgruppe bedeutet.