Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   23.04.2025

Kontroverse um Behandlung latenter Hypothyreose bei Senioren ab 65

Die Behandlung latenter Hypothyreose ab 65 bleibt umstritten. Experten raten zu Beobachtung statt Substitution, was die Geriatrieversorgung beeinflusst.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   22.04.2025

G-BA gibt grünes Licht für inklusiven Patientenbefragungsbericht

Der G-BA erlaubt die Veröffentlichung eines Berichts, der barrierefreie Patientenbefragungen fördert, um die Gesundheitsversorgung inklusiver zu gestalten.
  Pflegepolitik und Recht   22.04.2025

G-BA beschließt Änderungen zur Qualitätssicherung bei Femurfrakturen

Der G-BA beschließt neue Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Femurfrakturen, um die Patientensicherheit zu erhöhen. Abschlagsfristen für fehlende Nachweise wurden festgelegt.
  Pflegepolitik und Recht   22.04.2025

G-BA verschärft Regeln: Hohe Abschläge bei verspäteter Dateneinreichung

Der G-BA verschärft die Regeln: Kliniken drohen hohe Abschläge bei verspäteter Dateneinreichung zur Qualitätsprüfung bei Femurfrakturen.
  Pflegeinnovationen und Projekte   22.04.2025

G-BA erreicht Rekord bei Projektideen für neue Versorgungsformen

G-BA verzeichnet Rekord: 156 Ideen für neue Versorgungsformen eingereicht. Entscheidungen über Förderungen folgen Ende 2025.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   22.04.2025

G-BA beschließt Festbetragsgruppe für Pregabalin nach § 35 SGB V

Der G-BA hat am 17. April 2025 die Festbetragsgruppe für Pregabalin festgelegt, Details sind noch nicht in Kraft. Mehr Infos über die G-BA-Richtlinien-Anlage IX.
  Gesundheitsförderung und Prävention   22.04.2025

Prävention statt Therapie: Dekubitus-Prophylaxe als Priorität anerkannt

Dekubitus-Prävention gewinnt an Bedeutung: Ein Cochrane-Review hebt hervor, wie wichtig Vorsorgemaßnahmen sind, um Druckgeschwüre effektiv zu verhindern.
  Digitalisierung und Technologie   21.04.2025

Digitale Vision fehlt: ePA und TI-Messenger brauchen klare Zukunftsstrategie

Dem deutschen Gesundheitswesen fehlt eine klare digitale Vision und Strategie für ePA und TI-Messenger, um den Wandel entscheidend voranzutreiben.
  Medizin und Gesundheit   21.04.2025

Long-COVID: Hohe psychische Belastung für Betroffene bestätigt

Ein Review zeigt: Long-COVID führt oft zu Depressionen und Stress. Ein Viertel der Betroffenen leidet an Depressionen, ein Fünftel hat Suizidgedanken.
  Medizin und Gesundheit   21.04.2025

"DOAK bei zerebraler Venenthrombose ähnlich effektiv wie Vitamin-K-Antagonisten"

DOAK bieten bei zerebraler Venenthrombose eine vergleichbare Wirksamkeit wie Vitamin-K-Antagonisten und weisen ähnliche Blutungsraten auf, so eine neue Studie.