Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitsförderung und Prävention   03.09.2025

Hitzeperioden erhöhen Krankschreibungen: Dringender Anpassungsbedarf

Hitzeperioden belasten die Gesundheit und führen zu mehr Krankschreibungen. Anpassungen am Arbeitsplatz werden daher immer dringlicher, zeigt der TK Gesundheitsreport.
  Pflegepolitik und Recht   03.09.2025

Bundeskabinett beschließt SGB VI-Reform für bessere Teilhabe und Bürokratieabbau

Das Bundeskabinett hat die SGB VI-Reform beschlossen, um Teilhabe zu stärken und Bürokratie abzubauen, mit Fokus auf personenzentriertes Fallmanagement.
  Finanzen und Versicherung   03.09.2025

Bundeskabinett beschließt Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise

Das Bundeskabinett senkt Energiepreise: Stromsteuer und Netzentgelte werden reduziert, um Bürger und Unternehmen finanziell zu entlasten.
  Medizin und Gesundheit   03.09.2025

Neuer Biomarker pTau217 verbessert Alzheimer-Früherkennung deutlich

Neuer Biomarker pTau217 erhöht die Genauigkeit der Alzheimer-Früherkennung auf 90% und verbessert somit entscheidend die Diagnose und frühe Intervention.
  Finanzen und Versicherung   03.09.2025

Bundeshaushalt 2025: Kredite statt Zuschüsse für Pflege- und Krankenversicherung

Bundeshaushalt 2025: Kredite statt Zuschüsse für Gesundheits- und Pflegefonds geplant, trotz Kritik der Grünen an der langfristigen Finanzstrategie.
  Medizin und Gesundheit   03.09.2025

Studie untersucht DOAK-Vorteile bei älteren Patienten mit Vorhofflimmern

Studie zeigt: DOAK bietet ältere Patienten mit Vorhofflimmern Vorteile. Umstellung verspricht bessere Therapie. Mehr auf aerztezeitung.de.
  Medizin und Gesundheit   02.09.2025

Studie: RSV-Impfung schützt Senioren über zwei Saisons vor Hospitalisierung

Eine RSV-Impfung schützt Senioren ab 60 Jahren bis zu zwei Saisons vor Hospitalisierung, wie eine Studie der Vanderbilt University und der CDC zeigt.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   02.09.2025

„Deutschland verliert internationale Absolventen – Firmen und Staat betroffen“

Deutschland verliert internationale Absolventen, was Unternehmen und Staat teuer zu stehen kommt. Experten diskutierten in Frankfurt über Lösungen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   02.09.2025

Neuer AOK-Vertrag verbessert Beatmungs-Hilfsmittelversorgung ab 2025

Neuer AOK-Vertrag für verbesserte Beatmungs-Hilfsmittel tritt 2025 in Kraft und stärkt Versorgung von Patienten in Niedersachsen.
  Pflegepolitik und Recht   01.09.2025

Urteil: Krankenkasse muss Intensivbehandlung trotz falscher Stationsbezeichnung zahlen

Krankenkasse muss zahlen: Urteil klärt, dass die Bezeichnung der Station nicht über die Zahlungspflicht für Intensivbehandlungen entscheidet.