Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   06.12.2024

Bundeseinheitliche Pflegefachassistenten-Ausbildung in Planung

Der Bundestag berät über eine einheitliche 18-monatige Pflegefachassistenten-Ausbildung, um die Ausbildung zu vereinheitlichen und den Beruf aufzuwerten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   06.12.2024

G-BA passt Richtlinie für Hüftfrakturbehandlung an aktuelle Standards an

G-BA passt Richtlinien zur Hüftfrakturbehandlung an, um Versorgung zu verbessern und Standards zu aktualisieren. Änderungen entsprechen ICD-10-GM und OPS 2025.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   06.12.2024

Bund einigt sich auf einheitliche Ausbildung von Pflegeassistenzkräften

Der Bundestag treibt die bundeseinheitliche Ausbildung für Pflegeassistenzkräfte voran; Experten warnen vor verkürzter Ausbildungszeit bei wachsender Pflegenachfrage.
  Pflegepolitik und Recht   06.12.2024

G-BA beschließt Nutzung von Sozialdaten zur Qualitätssicherung

Der G-BA nutzt Sozialdaten zur Qualitätssicherung: Beschluss für die Datennutzung 2019-2022 zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   06.12.2024

G-BA beschließt neuen Systemzuschlag für 2025 zur Gesundheitsfinanzierung

Der G-BA hat einen neuen Systemzuschlag für 2025 beschlossen, um die Finanzierung im Gesundheitswesen zu sichern. Details sind online abrufbar.
  Pflegepolitik und Recht   06.12.2024

Bundesarbeitsgericht: Überstundenzuschläge für Teilzeit unzulässig

Das Bundesarbeitsgericht untersagt Überstundenzuschläge für Teilzeitkräfte und könnte Tarifverträge im Gesundheitssystem nachhaltig verändern.
  Digitalisierung und Technologie   06.12.2024

Start des Terminologieservers: Einheitliche Kodierung im Gesundheitswesen

Der neue Terminologieserver revolutioniert den Datenaustausch im Gesundheitswesen und ermöglicht eine einheitliche Kodierung der elektronischen Patientenakte.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   06.12.2024

AWMF fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Praxen, Kliniken und Reha

AWMF drängt auf bessere Kooperation zwischen Praxen, Kliniken und Reha für effizientere Patientenversorgung und mehr Patientensicherheit.
  Pflegepolitik und Recht   06.12.2024

Bundesarbeitsgericht: Diskriminierung von Teilzeitkräften bei KfH bestätigt

Das Bundesarbeitsgericht erklärt KfH-Tarifregelung zu Überstundenzuschlägen für Teilzeitkräfte als unzulässig und erkennt mittelbare Diskriminierung an.
  Pflegepolitik und Recht   06.12.2024

Corona-Teststellen: Unterlagen bis Ende 2028 aufbewahren

Corona-Teststellen müssen Unterlagen bis Ende 2028 behalten, um Betrugsfälle aufzuklären – laut neuer Verordnung des Gesundheitsministeriums.