Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.12.2024

Neue G-BA-Richtlinie verbessert Long-COVID-Versorgung ab 2025

Ab 2025 verbessert eine neue G-BA-Richtlinie die Long-COVID-Versorgung durch standardisierte Diagnostik und koordinierte Behandlungsangebote.
  Digitalisierung und Technologie   13.12.2024

Störung bei CompuGroup Medical: Gesundheitskarten-Auslesung betroffen

Störung bei CompuGroup Medical: Probleme beim Auslesen von Gesundheitskarten könnten auftreten. Lösungen werden gesucht, Rezept-Einlösewege sind nicht betroffen.
  Pflegepolitik und Recht   13.12.2024

Katharina Schenk neue Gesundheitsministerin in Thüringen

Katharina Schenk ist als neue Gesundheitsministerin Thüringens vereidigt und übernimmt wichtige Herausforderungen im Gesundheitswesen und Sozialem.
  Pflegepolitik und Recht   13.12.2024

Staatsrechtler: BIÖG nicht ohne Bundestag einrichten, mahnt Wieland.

Staatsrechtler Wieland mahnt Gesundheitsminister Lauterbach: Einrichtung des BIÖG nur mit Bundestag möglich, rechtsstaatliche Verfahren sind entscheidend.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   13.12.2024

Rückkehr syrischer Fachkräfte: Versorgungslücke im Gesundheitswesen droht

Die Rückkehr syrischer Fachkräfte droht eine kritische Versorgungslücke im deutschen Gesundheitssystem zu verursachen, warnt die Ärztezeitung.
  Finanzen und Versicherung   13.12.2024

Krankenkassen: Drastische Erhöhung der Zusatzbeiträge erwartet

Krankenkassen warnen: Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung steigen 2022 stärker als erwartet. Spitzenverband prognostiziert Überschreitung des 2,5% Durchschnitts.
  Pflegepolitik und Recht   13.12.2024

Neue MD-Kontrollen: Flexiblere Stichproben ab 2025 in Krankenhäusern

Ab 2025 neue MD-Kontrollen: Flexiblere Stichproben in Krankenhäusern erleichtern Qualitätsüberprüfung und verbessern die Mitwirkung der Einrichtungen.
  Finanzen und Versicherung   13.12.2024

GKV-Arzneimittelausgaben 2024: 42,4 Mrd. Euro, Anstieg um 9,7%

Die GKV-Arzneimittelausgaben erreichten 2024 mit 42,4 Mrd. Euro ein Plus von 9,7%. Hauptgrund: Preissteigerungen bei patentgeschützten Medikamenten.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   13.12.2024

Deutschland plant schnellere Anerkennung für ausländische Ärzte bis 2025

Deutschland will bis 2025 die Anerkennung ausländischer Ärzte beschleunigen, um den Zugang zu medizinischer Expertise zu optimieren.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   13.12.2024

GKV-Daten enthüllen Impflücken bei chronisch Kranken in Deutschland

Analysen zeigen: Große Impflücken bei chronisch Kranken in Deutschland trotz WHO-Zielen; vor allem junge Erwachsene sind betroffen.