Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitsförderung und Prävention   19.12.2024

Erweitertes Grippe-Impfangebot für über 60-Jährige ab 2025/26 beschlossen

Der G-BA integriert neue STIKO-Empfehlungen: Über 60-Jährige sollen ab 2025/26 stärker wirksame Grippe-Impfstoffe zur Prävention nutzen können. Beschluss steht.
  Medizin und Gesundheit   19.12.2024

RSV-Impfung ab 60: Neue Kassenleistung schützt Pflegeheim-Bewohner

Pflegeheimbewohner ab 60 profitieren von neuer Kassenleistung: Die RSV-Impfung schützt effektiv vor Infektionen und wird nun von den Krankenkassen übernommen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   19.12.2024

Langsame Umsetzung: RSV-Impfvereinbarungen für Erwachsene stocken

RSV-Impfungen für Erwachsene stocken: Nur fünf KVen haben bisher Vereinbarungen abgeschlossen, obwohl die RSV-Prophylaxe seit drei Monaten empfohlen wird.
  Medizin und Gesundheit   19.12.2024

Parkinson-Zahlen könnten bis 2040 um 50 % steigen: Gesundheitssystem gefordert

Die Zahl der Parkinson-Erkrankungen in Deutschland könnte bis 2040 um 50 % steigen, warnt die DGP, was das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen stellt.
  Gesundheitsförderung und Prävention   19.12.2024

Deutschland beschließt erstes Suizidpräventionsgesetz in Europa

Deutschland beschließt als erstes europäisches Land ein Gesetz zur Suizidprävention, mit Fokus auf Unterstützung und einer neuen Bundesfachstelle.
  Finanzen und Versicherung   19.12.2024

Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge 2025 deutlich: TK auf 2,45 %

Die TK erhöht 2025 den Zusatzbeitrag auf 2,45 % – trotz Stabilität in 2024, um steigende Gesundheitskosten zu decken. Auch andere Kassen reagieren.
  Digitalisierung und Technologie   18.12.2024

Regierung plant Ausbau der ePA: Einfacherer Zugang ab nächstem Jahr

Regierung vereinfacht Zugang zur ePA: Ab nächstem Jahr mehr Funktionen ohne App. Digitalisierung im Gesundheitswesen wird gestärkt.
  Medizin und Gesundheit   18.12.2024

Heimdialyse gefördert: Fortschritte bei chronischen Nierenerkrankungen

Heimdialyse: Neue Fördergelder zielen darauf ab, die Behandlung älterer Nierenkranker zu verbessern, was Krankenkassen und pflegende Angehörige entlastet.
  Pflegepolitik und Recht   18.12.2024

Pflegekompetenzgesetz: Kabinett billigt erweiterte Befugnisse in Pflege

Das Bundeskabinett stimmt dem Pflegekompetenzgesetz zu, das erweitere Befugnisse für Pflegekräfte und neue Wohnformen fördert, trotz Widerstands der CDU/CSU.
  Digitalisierung und Technologie   18.12.2024

Finanzministerium plant anonyme Reichweitenanalyse für Website-Optimierung

Das Finanzministerium plant eine anonyme Reichweitenanalyse zur Verbesserung der Website, datenschutzkonform und ohne Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu steigern.