meta-care GmbH
EINE SICHERE LÖSUNG: die Bett-Aufstehüberwachung CareSens®
Die Pflege von Menschen, die an Demenz erkrankt oder sturz- und weglaufgefährdet sind, stellt Betreuende oft vor große Herausforderungen. Es ist wichtig, die Bewegungsfreiheit von Pflegebedürftigen nicht unnötig einzuschränken, und trotzdem ihre Lebensqualität zu bewahren, die Selbstständigkeit zu erhalten und die Mobilisation in einem angemessenen Rahmen zu fördern.
VORTEILE:
• Einfache und professionelle Handhabung
• Sturzprävention und rasche Hilfeleistung
• Sichtbare Schutzeinrichtung
• Verbesserung der Lebensqualität
• Reduktion nächtlicher Kontrollgänge
• Sicher und zuverlässig bei jedem Schritt
Der CareSens® kann jederzeit so in Position gebracht werden, wie die Situation es erfordert. Sein geringes Gewicht erlaubt ohne Kraftanstrengung die gewünschte Positionierung vorzunehmen. Der besonders leichte und flexible Einsatz dieser Bett-Aufstehüberwachung ist eine seiner Stärken.
Betritt ein Patient den Sensobereich, wird ein Signal an die Betreuungsperson gesendet. So können Stürze, die infolge von Weglaufen, Orientierungslosigkeit oder Demenzerkrankung geschehen, und die damit verbundenen Gefahren erheblich verringert werden.
TECHNISCHE DATEN
Das CareSens® kann vor dem Pflegebett oder der Zimmertür eingesetzt werden und ist als Funkausführung erhältlich. Für den Einsatz des Bed Exit Control-System CareSens® wird ein passender Funkempfänger selber Frequenz benötigt, der das Rufsignal an eine Rufanlage oder Alarmempfänger weiterleitet, damit es dort signalisiert werden kann.
CareSens®: 180 x 120 mm, 310 g
__________________________________________________________________________________
Der sensible Funk-Rufsensor MediFlex
Mit besonders großer Auslösefläche und den optionalen Haltern, kann der MediFlex Rufsensor in unzähligen Positionen angebracht und auf vielfältige Arten ausgelöst werden: entweder durch leichtes Knicken und/oder vollkommen berührungslos.
Einfache Reinigung mit weichem, leicht feuchten Lappen unter Zusatz von Spülmittel. Desinfektionsmittel gem. EN 16615 bzw. VAH-Liste können verwendet werden.
VORTEILE:
• Flexibles und flaches Design
• Einfache Reinigung oder bei Bedarf ist der Einsatz einer austauschbaren Schutzhülle möglich
• Rufauslösung durch knicken und/oder berührungslos
TECHNISCHE DATEN
Durch diverse optionale, intelligente Befestigungsmöglichkeiten kann eine universelle und individuelle Montage beispielsweise an Rollstühlen, Bettgestellen, Tischbeinen u.ä. erfolgen und zwar so, wie es für den Anwender am besten ist.
MediFlex: ca. 320 x 90 x 28 mm (Auslösefläche ca. 230 mm), ca. 140 g (ohne Halterung)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CarePad® ist ein Bettflucht-Alarmsystem und Demenz-Weglaufschutz, das die Überwachung von „Nachtwanderern“ und „Wegläufern“ ermöglicht.
Das CarePad® wird seitlich im Bereich der Ausstiegszone des Bettes unter die Matratze gelegt. Wenn die zu pflegende Person das Bett verlassen möchte, löst das Auflegen der Beine den Sensor aus. Pfleger und/oder Betreuung werden alarmiert.
TECHNISCHE DATEN:
Maße: 920 x 150 x 25 mm
Gewicht: 800 g
Installation: Plug & Play
Anbindung: mit bestehender Alarm- und Notrufinfrastruktur kompatibel
ANWENDUNGSGEBIETE:
Senioren- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Kliniken, Psychiatrien sowie betreute Wohngemeinschaften
INSTALLATION:
Unauffällige Platzierung unter der Matratze
Alle gängigen Rufanlagen mit Schutzkleinspannung oder mit externer Spannungsversorgung
EIGENSCHAFTEN:
Zuverlässiger Alarmgeber mit einfacher Bedienung
Mobil einsetzbar
Kein Stromanschluss notwendig
Robust und pflegeleicht durch hygienisches Material
Praktisches Gehäuse für Funksender
VORTEILE FÜR PFLEGENDE:
Vermeidung von Stürzen durch rasche Hilfeleistung
Reduktion nächtlicher Kontrollgänge
Keine Fehlalarme durch das Auflegen der Hand oder des Arms, Minimaldruck erforderlich.
Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit der Pflegeperson vor dem Bett
VORTEILE FÜR DEN BEWOHNER ODER PATIENTEN:
Sicherheit durch unsichtbare Schutzeinrichtung
Keine Stolperfalle, da Platzierung unter der Matratze
Verbesserung der Lebensqualität